Leitgedanke
- Zuletzt aktualisiert: 20. September 2022

Warum sollte sich eine Frau bei der Geburt ‚entbinden‘ lassen, wenn sie auch aus eigener Kraft gebären könnte?
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit gehören zu den prägendsten Prozessen im Leben einer jeden Frau – werdenden Mutter – und eines jeden Mannes – werdenden Vaters.
Mein Ziel ist es, dass Sie diese Prozesse voller Vertrauen auf Ihr ‚Bauchgefühl‘ und voller Freude erleben können. Dabei steht für mich die Bestärkung Ihrer Eigenkompetenz und eine individuelle Begleitung im Vordergrund, damit Sie Ihr Kind kraftvoll und selbstbestimmt auf die Welt bringen können!
Aus dem Verständnis des eigenen Körpers, der Schwangerschaft und der eigenen Gebärfähigkeit resultieren Kraft und Selbstsicherheit. Es ist viel einfacher, sich auf Veränderungen einzulassen, wenn sie einem selbstverständlich werden. Selbst Unwohlseins oder Schmerzen sind weniger überwältigend, wenn sie nachvollziehbar sind. Gefühle von Angst, Abhängigkeit und Unzulänglichkeit kommen dann gar nicht erst auf oder können leichter überwunden werden.
Gebären ist ein Prozess größter Hingabe an den eigenen Körper. Ein Sicheinlassen auf die eigene Weiblichkeit, die das Kind zur Welt bringen kann. Gelingt es, dann ist Geburt gewaltig aber nicht gewaltsam – mächtig, ohne zu demütigen – anstrengend aber ebenso erfüllend.
Ich möchte Ihnen empfehlen, sich möglichst frühzeitig, schon mit Kinderwunsch oder mit der beginnenden Schwangerschaft eine Hebamme zu suchen, die Sie während dieser ‚Zeit guter Hoffnung‘ begleitet, vorbereitet und bei wichtigen Entscheidungen unterstützt.