Vorteile von Geburtsvorbereitungskursen für Zweit- und Mehrgebärende

Mir wird oft die Frage gestellt, ob Frauen und Paare, die ihr zweites oder ein weiteres Kind erwarten, noch einmal an einem Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen sollten. Häufig wird angenommen, dass die Kurse nur für Erstgebärende und Erstpapas nützlich sind. Meiner Überzeugung nach ist ein Geburtsvorbereitungskurs für Zweitgebärende / Mehrgebärende gleichermaßen wichtig, daher möchte ich hier auf einige der wichtigsten Aspekte / Vorteile eingehen.

Vorbemerkung: Meine Geburtsvorbereitungskurse richtet sich explizit sowohl an Paare, die ihr erstes Kind erwarten, als auch an Paare, die bereits ein oder mehrere Kinder haben. Darüber hinaus sind meine Kurse für alle Schwangeren konzipiert, unabhängig davon, ob Sie in einer Klinik, einem Geburtshaus oder zuhause gebären möchten. Jeder einzelne meiner Kurse wird speziell auf die anwesenden Paare ausgerichtet!

Auffrischen der Erinnerungen

Es kann nicht schaden die eigenen Erinnerungen aufzufrischen. Rund um das Thema Geburt stellen sich so viele Fragen – auf die es gute und wichtige Antworten gibt – dass davon ausgegangen werden kann, dass man längst nicht mehr alles wichtige parat hat!

  • Wie unterscheidet man beispielweise normale Vorwehen von Vorzeitigen Wehen, die zu einer Frühgeburt führen könnten?
  • Wann hat die Geburt wirklich begonnen und sollte der Geburtsort aufgesucht werden?
  • Und wie war das noch mal mit dem Blasensprung?
  • Und welche Bewältigungsstrategien helfen wirklich?

Spezifische Themen

Hinzu kommt, dass für Zweit- und Mehrgebärende spezifische Themen von Interesse sind, die für die erste Geburt nicht von Relevanz waren. Beispielweise:

  • Geschwisterintegration: Wie können die älteren Kinder auf das neue Familienmitglied vorbereitet werden?
  • Sehr schnelle Geburt: Wie sollte man sich bei einer unerwartet schnellen Geburt oder sogar einer ungeplanten Hausgeburt verhalten?
  • Unterschiedliche Abläufe: Welche Unterschiede zur ersten Geburt gibt es in den körperlichen Abläufen?
  • Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt: Wenn das erste Kind per Kaiserschnitt auf die Welt kam, stellen sich häufig Fragen rund um eine nachfolgende natürliche Geburt. Welche Besonderheiten sind zu beachten?

Reflexion und Verarbeitung

Außerdem bietet ein Geburtsvorberei­tungskurs die Möglichkeit der vorherigen Geburtserfahrung noch einmal Raum zu geben. Eine positive Vorerfahrung kann eine bestärkende Grundlage für die anstehende Geburt sein. Und auch anderen Paaren Mut machen. Während belastende Vorerfahrungen wenn irgend möglich noch vor der nächsten Geburt bearbeitet werden sollten, um keinen negativen Einfluss auf die neue Geburt mehr entfalten zu können. Auch wenn in diesem Rahmen keine eigentliche therapeutische Arbeit möglich ist, können beispielweise vermittelte Bewältigungs­strategien und Informationen über Wahlmöglichkeiten einen Beitrag zu einer gesteigerten Selbstwirksamkeit (dem Gegenteil von Hilflosigkeit und Fremdbestimmung) leisten.

Ermutigung und Bestärkung

Geburtsvorbereitungskurse haben das Potenzial Mut zu machen und Ängste zu reduzieren. Wissen und Techniken können dabei helfen selbstbewusst und selbstbestimmt im eine natürliche Geburt zu starten. Zentral ist dabei für mich, dass Unklarheiten und auch unschöne Glaubenssätze durch realistische Informationen korrigiert werden können.

Austausch mit anderen Familien

In Geburtsvorbereitungskursen bietet sich die Gelegenheit andere Familien in einer ähnlichen Lebensphase kennenzulernen und das eigene soziale Netzwerk zu erweitern. Es können Erfahrungen geteilt und gegenseitige Unterstützung angeboten werden. Und manchmal entstehen sogar Freundschaften.

Zeit für die aktuelle Schwangerschaft & Selbstfürsorge

Im Trubel des Familienalltags kommt die aktuelle Schwangerschaft oft zu kurz. Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet die Möglichkeit, sich bewusst Zeit für sich selbst und das ungeborene Baby zu nehmen – im Sinne der Selbstfürsorge. Vielleicht hilft ein Geburtsvor­bereitungskurs sogar bei der Vertiefung der Verbindung zum Baby im Bauch und bei einer positiven mentalen und emotionalen Einstimmung auf die Geburt.

Gemeinsame Zeit für Paare

Aus gleichem Grund bietet sich an, gemeinsam Zeit als Paar, in gewisser Weise mit dem ungebohrene Kind zu verbringen. Ich verstehe die Geburt als Teamleistung von Gebärender, dem Kind und dem Vater. Außerdem ist eine speziell auch väter-orientierte Geburtsvorbereitung meiner Meinung nach unerlässlich, damit die Papas unter der Geburt eine echte Unterstützung sein können. Sich also (noch einmal) der Wünsche und Bedürfnisse der schwangeren Partnerin bewusst zu werden ist unerlässlich.

Fazit

Geburtsvorbereitungskurse sind auch wichtig für Zweitgebärende / Mehrgebärende. Sie helfen, Erinnerungen aufzufrischen, spezifische Themen zu vertiefen, Ängste zu lindern und die Selbstwirksamkeit zu stärken. Der Austausch mit anderen Familien und die bewusste Zeit gemeinsam als Paar für einander und das Baby sind weitere wertvolle Aspekte. Ich bin davon überzeugt, dass ein guter Geburtsvorberei­tungskurs dazu beitragen kann, dass die Geburt als positive und bestärkende Erfahrung erlebt wird.
Nadine H.
in the last week
Wir waren Mitte Mai bei einem Geburtsvorbereitungskurs (Sa+So). Die beste Entscheidung, den Kurs bei Thomas zu belegen. Er ist ein sehr einfühlsamer, gleichzeitig direkter, offener und humorvoller Mensch, der einem die ganzen Themen wunderbar vermittelt und darstellt, ohne unangenehm zu sein. Wir haben uns wunderbar aufgehoben gefühlt und für die Geburt sind wir gut informiert. Wir hatten die Erwartung, dass wir uns zum Affen machen müssen, wie das immer in Filmen gezeigt wird- dem war zum Glück nicht so!
Guido Holtorff
a month ago
Wir waren an einem Wochenendkurs bei Thomas. Es war sehr gut und wir fühlen uns nun super vorbereitet. Es ist schön wie gut er auch auf den Partner eingeht und ihm erklärt was er am besten tun kann. Ich kann den Kurs nur empfehlen
Aleksandra Janiec
2 months ago
Toller informativer Geburtsvorbereitungskurs (Präsenz). Der Intensivkurs fand Sa&So von 10-16 Uhr statt in der bezaubernden Ohlendorffschen Villa. Es wurde fundamentiertes medizinisches Wissen vermittelt, komplexe Inhalte toll vorgetragen, es wurde nicht verharmlost, aber auch keine Angstmache betrieben, die Begleitpersonen/Partner super eingebunden, eine gute Portion Mut, sowie Zuversicht mitgegeben. Auf T.Kirsch sind wir durch Zufall gestoßen, nachdem unser ursprünglicher Vorbereitungskurs am gewählten Entbindungskrankenhaus abgesagt wurde, was zunächst sehr enttäuschend schien. Heute können wir sicher behaupten, dass es doch Glück im Unglück war. Haben nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben und unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Die online Anmeldung war unkompliziert und der Kurs super organisiert. Es wurde auf regelmäßige Pausenzeiten geachtet, sodass der Kurs körperlich nicht „intensiv“ wurde und auch im dritten Trimenon problemlos zu schaffen war. Natürlich hat die tolle Terasse mit Blick in den Park und die super Verpflegung im Wiener Kaffeehaus im Erdgeschoss dazu beigetragen 😊. In den Pausen sind diverse Restaurants&Supermärkte im Umkreis von 5min Fußweg zu erreichen. Würden den Kurs jederzeit Freunden empfehlen!! Danke an T.Kirsch für das Wochenende und seine Arbeit.
Cordt Westensee
3 months ago
Thomas gibt einen großartigen, sehr unterhaltsamen, durch wissenschaftliche Erkenntnisse und persönliche Erfahrung fundierten Geburtsvorbereitungskurs, den ich (als männlicher Partner) jedem Paar empfehlen würde! Vielen Dank nochmal!
Ncst
4 months ago
Meine Frau und ich waren bei Thomas im Geburtsvorbereitungskurs (März 2025) und können Ihn wirklich empfehlen! Es war sehr interessant, wir haben so viel gelernt und es hat uns wirklich Spaß gemacht.

Learn how we helped 100 top brands gain success.

Let's have a chat

Dieser Kurs ist leider ausgebucht. Sie können sich jedoch unverbindlich auf der Warteliste eintragen!